Zum Hauptinhalt springen

Unsere Wehr

Zusammenschluß

Anfang 1995 wurden die bestehenden Ortswehren von Bobenheim am Berg und Weisenheim am Berg zusammengelegt. Grund für dies Zusammenlegung war die Erschaffung eines leistungsstarken Stützpunktes für die Sicherheit der beiden Bergdörfer.

Zu diesem Zeitpunkt existierte in Bobenheim am Berg ein TLF, welches bis dahin bereits 40 Dienstjahre geleistet hatte. Was als Gerätehaus bezeichnet wurde war eher eine Garage. In Weisenheim am Berg war die Situation nicht wesentlich besser. So besaß die Wehr das noch immer im Einsatz befindliche TLF 8/18 sowie das MTF in einem an die Grenzen in der Größe stoßenden und renovierungsbedürftigen Feuerwehrhaus. Kurz nach dem Zusammenschluss wurde das alte Bobenheimer TLF ausser Betrieb genommen und ein gebrauchtes TSF sowie ein MTF-L angeschafft.

Unser Team

Aktuell stehen 40 Feuerwehrleute (2 Feuerwehrfrauen) für ihre Sicherheit bereit. Seit August 2020 ist Sebastian Weisbrodt Wehrführer mit Unterstützung durch den stellvertretenden Wehrführer Dominik Daub.

Für das Trainieren von Gefahrensituationen und das Vermitteln der notwendigen theoretischen Grundlagen findet in den Wintermonaten einmal und in den Sommermonaten zweimal pro Monat eine Übung statt. Über die Themen dieser Übungen können Sie sich unter "Informatives" informieren.

Zur Nachwuchsgewinnung wurde 2021 eine Jugendfeuerwehr gerübdet.

Neben den ehrenamtlichen Tätigkeiten des Feuerwehralltages steht natürlich eine gute Kameradschaft im Vordergrund.

Bobenheimer Str. 1, 67273 Weisenheim am Berg

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.